“Kleine Clubs oder Soloselbstständige verschulden sich ohne Ende, sie lassen Steuern stunden. Man muss diese Leute aus den Dauerschuldverhältnissen befreien”
Ab Mitte März 2020 lag die Veranstaltungswirtschaft mehr oder weniger brach, mit dem Novemberlockdown stand wieder alles still. Die Clubs waren zu, die Hallen leer, die Bühnen verwaist. Eigentlich erwirtschaftet der gesamte Wirtschaftszweig, zu dem auch Messen, Stadtfeste, Jahrmärkte gehören, 130 Milliarden Euro im Jahr, beschäftigt rund 1,5 Millionen Menschen. Seit das Virus da ist, herrschte Auftragsflaute: bei Künstler:innen, Techniker:innen, Booker:innen. Beim Barpersonal, bei Stagehands, Securityleuten.
“Wenn man von 300 bis 800 Euro Gage pro Auftritt für eine Newcomerband wie uns ausgeht, kann man sich ausrechnen, wie viele Einnahmen uns in diesem Jahr fehlen”