SophieKirchner

Sophie Kirchner lebt und arbeitet als Portrait- und Dokumentarfotografin in Berlin. Sie arbeitet für Zeitungen, Agenturen und Unternehmen und ist Mitglied der Fotoagentur Laif.

Referenzen

Auswahl Editorial Kunden
Chrismon, Die Zeit, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Spiegel, Stern, Tagesspiegel, taz
Auswahl Corporate Kunden
Hartmannbund, Infineon (IPO 25 Kampagne), iF Design Award

Puplikationen

2012
2012
Grautöne, Diplomarbeit über Intersexualität
Selbstverlag
2019
2019
Geschlechtliche u. sexuelle Selbstbestimmung durch Kunst und Medien
Gastautorin, Psychosozial-Verlag

Sammlungen

Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik
Bonn, Deutschland
Museum of Contemporary Photography
Chicago, USA
Kunstarchiv Lüneburg
Lüneburg, Deutschland

Philosophie

Nach welchen Werten und Anschauungen wollen wir leben? Welche Denkmuster sind wir bereit zu hinterfragen und was haben diese Sichtweisen mit unserer Vergangenheit zu tun? Ich gehe mit meinen Arbeiten auf Spurensuche nach dem Ursprung dieser Muster, möchte Räume schaffen für Diskussionen und Möglichkeiten geben, jene Sichtweisen zu hinterfragen.

Geboren in Ost-Berlin, erlebte ich als Kind den Fall der Berliner Mauer aus unmittelbarer Nähe. Themen wie gesellschaftlicher Wandel und Transformation wurden zu prägenden Begriffen in meinem Leben und sie beschäftigen mich bis heute.

Seit einigen Jahren setze ich mich intensiver mit meiner ostdeutschen Herkunft auseinander. In meiner Arbeit TRÄUME AUS PAPIER portraitierte und interviewte ich Ostdeutsche und was sie sich von ihren 100 DM Begrüßungsgeld gekauft haben. Mit meinem aktuellen Projekt BLEIBEN, einer Fotoarbeit über junge Männer im Osten, führe ich diese Auseinandersetzung fort.

Neben meinen freien Projekten und meiner Arbeit für Zeitungen und Magazine, fotografiere ich deutschlandweit für Unternehmen und bin offen für spannende Projektanfragen. Arbeitsproben auf Anfrage.

© 2025